Nasturtium officinale
Andere Namen: Bachbitterkraut, Bachkresse, Bitterkresse, Bittersalat, Bornkassen, Echte Brunnenkresse, Kersche, Paderkerse, Wasserkresse, Wassersenf, Watercress, Weisse Kresse
Natürliche Vorkommen: Europa, Nordafrika mit Makaronesien & Asien
Historische Verwendung: Blasenleiden, Bronchitis, Diabetes, Ekzeme, Entzündungen, Erkältung, Galleleiden, Gicht, Haut, Husten, Juckreiz, Nierenleiden, Rheuma, Verdauung, Würmer
Eigenschaften: antibakteriell, appetitanregend, harntreibend, schleimlösend, stoffwechselfördernd
Pflanzenfamile: Kreuzblütler