Alchemilla
Andere Namen: Dächlichrut, Frauenhäubel, Frauenrock, Frauenhilf, Gemeiner Frauenmantel, Gewöhnlicher Frauenmantel, Herbstmantel, Herrgottsmäntelchen, Liebfrauenmantel, Löwenfusskraut, Marienkraut, Milchkraut, Muttergottesmantel, Neunlappenkraut, Ohmkraut, Perlkraut, Regentropfen, Taukraut, Taumantel, Trauermantel, Weiberkittel
Historische Verwendung: Blähungen, Durchfall, Entzündungen, Erkältung, Fieber, Furunkel, Frauenleiden, Geschwüre, Herzleiden, Kopfschmerzen, Magenleiden, Menstruation, Nierenleiden, Periode, Wundheilung
Eigenschaften: beruhigend, blutreinigend, entzündungshemmend, harntreibend, krampflösend
Wesen der Pflanze: Wechsel, Neuwerdung, Veränderung, Rhythmus, einhüllen, behüten, hervorbringen
Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Bitterstoffe, Tannine, Flavonoide
Pflanzenfamilie: Rosengewächse