Gentiana lutea
Andere Namen: Bergfieberwurzel, Bitterwurzel, Butterwurz, Darmwurzen, Gelbsuchtwurzen, Gentian, Halunkenwurz, Istrianswurzel, Sauwurz, Zergang, Zinzalwurz
Natürliche Vorkommen: Mittel- & Südeuropa
Historische Verwendung: Appetitlosigkeit, Blähungen, Blutarmut, Fieber, Herzleiden, Krampfadern, Magenleiden, Müdigkeit, Rheuma, Schnupfen, Sodbrennen, Verdauungsbeschwerden, Verstopfung
Eigenschaften: appetitantegend, antibakteriell, menstruationsfördernd, verdauungsfördernd
Pflanzenfamile: Enziangewächse