Symphytum officinale
Andere Namen: Arznei-Beinwell, Beinwurz, Bienenkraut, Echter Beinwell, Gemeine Wallwurz, Gewöhnlicher Beinwell, Glotwurzel, Grosse Wallwurz, Hasenbrot, Himmelsbrot, Comfrey, Komfrei, Kuchenkraut, Milchwurz, Schadheilwurzel, Schmalwurz, Schwarzwurz, Soldatenwurzel, Speckwurz, Wallwurz, Wundallheil, Wundschad
Natürliche Vorkommen: Europa, Asien, von Spanien bis ins westliche Sibirien und China
Historische Verwendung: Arthrose, Blaue Flecken, Gelenkschmerzen, Ischias, Muskelschmerzen, Rheuma, Offene Beine, Quetschungen, Knochenbrüche, Schuppenflechte, Wundheilung
Eigenschaften: beruhigend, blutreinigend, blutstillend, entzündungshemmend, kühlend, lindernd, wundheilend, schmerzstillend
Pflanzenfamile:Raublattgewächse