Tussilago farfara
Andere Namen: Ackerlattich, Bachblümlein, Berglatschen, Brandlattich, Brustlattich, Coltsfoot, Fohlenfuss, Hufblatt, Labassen, Ladderblätter, Lehmblümlein, Loambleamel, Märzblume, Ohmblätter, Rosshuf, Sandblümel, Teebleaml, Tabakkraut, Zeitrösele
Natürliche Vorkommen: Europa, Afrika, West- & Ost-Asien, eingebürgert in Nordamerika
Historische Verwendung: Appetitlosigkeit, Asthma, Bronchitis, Durchfall, Ekzeme, Entzündungen, Erkältung, Fieber, grippale Infekte, Gesichtsrose, Heiserkeit, Husten, Magenbeschwerden, Nervenleiden, Pickel, Reizhusten, Wundheilung
Eigenschaften: anregend, antibakteriell, blutstillend, entzündungshemmend, schleimlösend, schweisstreibend
Pflanzenfamile: Korbblütler