Verbascum densiflorum
Andere Namen: Fackelblume, Großblütige Königskerze, Himmmelsbrand, Mullein, Unholdskerze, Windblume, Windblumen-Königskerze, Wollblume, Wollkraut
Natürliche Vorkommen: Europa, von Dänemark & Schweden bis Marokko, Türkei, Aserbaidschan & Georgien
Historische Verwendung: Angina, Asthma, Bronchitis, Atemwegsentzündungen, Husten, Magen-Darm-Probleme, Reizhusten, Wundheilung
Eigenschaften: befreiend, beruhigend, reizmildernd, wundheilend
Pflanzenfamile: Braunwurzgewächse