Tabebuia avellanedeae, Tabebula serratifolia
Andere Namen: Iperoxo, Ipê-roxo Pau d'arco, Taheebo
Natürliche Vorkommen: Mittel- und Südamerika
Historische Verwendung: Darminfektionen, Erkältungen, Grippe, Gürtelrose, Herpes, Insektenstiche, Schuppenflechte, Verdauungsbeschwerden, Wundheilung
Eigenschaften: antiviral, antibakteriell, entzündungshemmend, schweisstreibend, schmerzstillend, beruhigend, blutdrucksenkend, harntreibend
Pflanzenfamile: Trompetenbaumgewächse