Aesculus hippocastanum
Andere Namen: Chestnut, Drusenkesten, Gichtbaum, Gemeine Rosskastanie, Gewöhnliche Rosskastanie, Kastanie, Kestenbaum, Pferdekastanie, Saukesten, Weiße Rosskastanie, Zierkestenbaum
Natürliche Vorkommen: Balkanhalbinsel
Historische Verwendung: Diabetes, Durchfall, Ekzeme, Erkältung, Fieber, Geschwüre, Gicht, Hautprobleme, Hämorrhoiden, Ischias, Keuchhusten, Krampfadern, Krämpfe, Leberleiden, Magenkrämpfe, Nerven, offene Beine, Rheuma, Venenerkrankungen, Wunden
Eigenschaften: antibakteriell, blutstillend, entzündungshemmend, gefäßverstärkend, harntreibend, krampflösend, kreislaufstärkend, schleimlösend, schmerzstillend
Pflanzenfamile: Seifenbaumgewächse