Geranium robertianum
Andere Namen: Herb Robert, Herba Roberti, Himmelsbrot, Notbrot, Stinkender Storchschnabel, Storchenschnabel, Robertskraut, Gottensgnadenkraut, Gottesgenad, Bockskraut, Rotlaufskraut, Niesskraut, Wanzenkraut, Warzenkraut, Purgierkraut, Rotlaufkraut, weißes Gallenkraut
Natürliche Vorkommen: Europa, Asien & Nordafrika
Historische Verwendung: Angina, Augenleiden, Ausschläge, Blutungen, Diabetes, Durchfall, Entzündungen, Ekzeme, Fieber, Frauenleiden, Gicht, Hautleiden, Herpes, Lungenleiden, Nasenbluten, Nierenleiden, Prellungen, Wundheilung, Zahnschmerzen
Eigenschaften: adstringierend, antiseptisch, blutstillend, entgiftend, harntreibend, krampflösend, wundheilend
Pflanzenfamile:Storchschnabelgewächse