Hippophae rhamnoides
Andere Namen: Audorn, Dünendorn, Fasanbeere, Haffdorn, Korallenbeere, Sandbeere, Sea Berry, Sea Buckthorn, Rote Schlehen, Seedorn, Weidendorn, Weisseldorn
Natürliche Vorkommen: Ost- & Westasien, Europa von den Pyrenäen über die Alpen bis zum Kaukasus, Ursprüngliche Heimat ist Nepal
Historische Verwendung: Akne, Appetitlosigkeit, Darmentzündung, Dekubitus, Durchfall, Entzündungen, Erkältungen, Gicht, grippale Infekte, Hautprobleme, Herzleiden, Verbrennungen, Müdigkeit, Skorbut
Eigenschaften: antioxidativ, entzündungshemmend, immunsystemstärkend, regenerierend, tonisierend
Pflanzenfamile:Ölweidengewächse