Chelidonium majus
Andere Namen: Augenkraut, Blutkraut, Bockskraut, Goldkraut, Gottesgabe, Herrgottsblatt, Herrgottsgnade, Himmelsgabe, Marienkraut, Nagelkraut, Schälerkraut, Schälkraut, Schwalbenkraut, Schwalbenwurz, Teufelsmilchkraut, Trudenmilchkraut, Warzenkraut, Ziegenkraut
Natürliche Vorkommen: Nord- & Mitteleuropa, Westasien
Historische Verwendung: Akne, Allergien, Ekzeme,Gallenbeschwerden, Nesselsucht, Magenkrämpfe, Rheuma, Warzen
Eigenschaften: Vorsicht, leicht giftig! antibakteriell, beruhigend, hautreizend, krampflösend, schmerzstillend, schweisstreibend
Pflanzenfamile:Mohngewächse