Plantago lanceolata
Andere Namen: Heilwegerich, Heilblärer, Heufressa, Lägenblatt, Lämmerzunge, Lügenblatt, Rippenkraut, Rossrippen, Schafzunge, Schlangenzunge, Strassenbraut, Spitzwegeblatt, Wagentranenblatt, Wegbreite, Wegreich, Wegtritt, Wundwegerich
Historische Verwendung: Akne, Asthma, Bronchitis, Durchfall, Candida, Erkältung, Halsschmerzen, Husten, Inseltenstiche, Reizhusten, Quetschungen, Wundheilung
Eigenschaften: antibakteriell, blutreinigend, entzündungshemmend, harntreibend, immunstimmulierend, reizmildernd, schleimlösend
Wesen der Pflanze: Befeuchten, kühlen, löschen
Inhaltsstoffe: Iridoidglykoside, Gerbstoffe, Flavonoide, Schleimstoffe
Pflanzenfamilie: Wegerichgewächse