Zanthoxylum piperitum
Andere Namen: Anispfeffer, Blütenpfeffer, Blumenpfeffer, Chinesischer Pfeffer, Fagara, Gelbholzbaum, Japanischer Pfeffer, Japanischer Bergpfeffer, Nepalpfeffer, Sansho Pfeffer, Sechuanpfeffer, Sichuan pepper, Sichuanpfeffer, Szetschuanpfeffer, Zitronenpfeffer
Natürliche Vorkommen: gesamter asiatischer Raum
Historische Verwendung: Blasenleiden, Darmprobleme, Entzündungen, Gallenleiden, Magenkrämpfe, Verdauung, Völlegefühl
Eigenschaften: antibakteriell, antioxidativ, appetitanregend, blutdrucksenkend, pilzhemmend, harntreibend, magenberuhigend, verdauungsfördernd
Pflanzenfamile: Rautengewächse