Polygonatum multiflorum
Andere Namen: Wohlriechende Weisswurz, Salomonsiegel, Salomonssiegel, Vielblütiges Salomonssiegel, Wald-Weißwurz, Wald-Salomonssiegel, Weißwurz
Natürliche Vorkommen: gemäßigten Klimazonen Eurasiens & Nordamerikas
Historische Verwendung: Altersflecken, Gicht, Durchfall, Herzschwäche, Rheuma, Wundheilung, Zellheilung
Eigenschaften: Achtung! leicht giftig! abschwellend, antibakteriellen, beruhigend, blutzuckersenkend, harntreibend, schleimlösend
Pflanzenfamile: Spargelgewächse