Juniperus communis
Andere Namen: Feuerbaum, Gemeiner Wacholder, Heide-Wacholder, Jachelbeerstrauch, Knirk, Knirkbusch, Krametbaum, Kranawetsbaum, Kranawitten, Machandelbaum, Qekholder, Reckholder, Wachandel, Weckhalter, Wachulder, Wachtelbeerstrauch, Weihrauchbaum
Natürliche Vorkommen: Nordamerika, Südgrönland, Nordafrika, Europa, Vorderasien, Nordasien, Zentralasien & Ostasien
Historische Verwendung: Appetitlosigkeit, Blasenleiden, Blähungen, Darmleiden, Erkältung, Entzündungen, Gicht, Husten, Infektionen, Ischias, Kopfschmerzen, Magenschwäche, Mundgeruch, Rheuma, Sodbrennen, Verdauung, Wundheilung
Eigenschaften: Vorsicht, leicht giftig! (hautreizend) antibakteriell, antiviral, blutreinigend, harntreibend, pilzhemmend, schleimlösend, schmerzlindernd, schweisstreibend
Pflanzenfamile: Zypressengewächse