Ruta graveolens
Andere Namen: Augenraute, Edelraute, Raute, Rue, Weinkraut
Natürliche Vorkommen: Südeuropa, östlicher Mittelmeerraum, Balkanhalbinsel & Krim
Historische Verwendung: Bluthochdruck, Blähungen, Gelenke, Gicht, Hautleiden, Hitzewallungen, Knochen, Kopfschmerzen, Krämpfe, Kreislauf, Magenkrämpfe, Reizdarm, Reizmagen, Rheuma, Unruhe, Verdauung
Eigenschaften: durchblutungsfördernd, krampflösend, menstruationsfördernd, schmerzlindernd, verdauungsfördernd
Pflanzenfamile: Rautengewächse