Marrubium vulgare
Andere Namen: Andorn, Berghopfen, Gemeiner Andorn, Weißer Dorant, Gewöhnlicher Andorn, Helfkraut, Mariennessel, Mutterkraut
Natürliche Vorkommen: Mittelmeergebiet und weite Teile Nord- und Südamerikas und Australien
Historische Verwendung: Abwehrschwäche, Beschwerden bei Menstruation, Bluthochdruck, Bronchitis, Darmentzündungen, Durchfall, Gallenstörungen, Husten
Eigenschaften: appetitanregend, abführend, blutbildend, entzündungshemmend, Stärkung des Immunsystems
Pflanzenfamile:Lippenblütler